Unsere Neujahrsgrüße 2023
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
"Wie kann ich unsere Finanzbuchführung modernisieren?"
Caroline Engel
Beraterin
Wer in der Finanzbuchhaltung arbeitet, kennt die Herausforderungen, denen man sich als Buchhalter:in täglich stellen muss. Viele Unterlagen gibt es noch in Papierform oder, wenn es digitale Dateien gibt wie PDFs, werden diese für den/die Steuerberater:in wiederum auf Papier ausgedruckt (Medienbrüche).
Die Zeit drängt meistens und Fehler müssen zuverlässig erkannt werden, wie zum Beispiel inkorrekt ausgestellte Rechnungen, der falsche Steuersatz oder der Zahlungseingang wird nicht zeitnah nachgeprüft. Zudem arbeiten viele Firmen mit verschiedenen Programmen für Rechnungsablage, Zahlungsverkehr und Rechnungswesen. So viele Daten, die sich theoretisch hervorragend zur Zusammenführung und Auswertung eignen würden!
Eigentlich wären diese Probleme leicht zu lösen, doch kostet es wieder Zeit und Geld, Mitarbeiter zu schulen und diese in neue Programme einzuarbeiten. Und natürlich muss man sich erst einmal entscheiden und herausfinden, welche Systeme wirklich kompatibel sind und die Arbeit tatsächlich erleichtern. Wir kennen uns damit aus und sind schon seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der digitalisierten Finanzbuchführung erfolgreich.
Wir sind der Meinung: Die Finanzbuchhaltung ist ein Datenschatz, der gehoben werden muss!
Für uns sind die oben beschriebenen Zeiten schon längst vorbei. Auch wir erhielten früher den „Pendelordner” mit viel Papier, bearbeiteten das Papier und schickten Papier zurück.
Wir sammeln Daten an den verschiedenen Stellen ein, verarbeiten diese und senden sie digital zum/zur Mandant:in. – Vom Papiertiger zum Datensammler und -aufbereiter!
Wir sehen diese Informationen als Datenschatz für das Unternehmen und bekommen laufend Informationen zu Ergebnis, Liquidität, Forderungen und Verbindlichkeiten. Diese können wiederum ausgewertet werden.
Alle Daten sind zeitnah verfügbar, es gibt keine Doppelerfassung, keinen Papieraustausch, keinen Medienbruch. Die spätere Suche ist kein „Wühlen in Papierordnern“, sondern das systematische Durchklicken zu Beleg und Buchung.
Die PDF-Rechnung wird einfach im Browser verschoben und abgelegt. Papier wird gescannt und digital abgelegt.
Verschiedene Möglichkeiten: Abwicklung durch den/die Mandant:in, dabei sind verschiedene Wege möglich. Oder Sie erhalten den Zahlungsvorschlag durch die Kanzlei, prüfen und geben frei.
Wenn es so weit kommt: Unsere Rechtsabteilung kümmert sich um die Mahnung, dann um das Gerichtsverfahren und den Gerichtsvollzieher. Damit Sie zu Ihrem wohlverdienten Geld kommen!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir besprechen dann, wie der optimale und zeitsparende Weg vom Rechnungseingang über die Veranlassung der Zahlung bis zur Auswertung gestaltet werden kann.
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
Am 13. September 2022 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht.
Überlegst du gerade, deinen Job zu wechseln und suchst etwas Neues?
Wir suchen aktuell einen Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d)…