Unsere Neujahrsgrüße 2023
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
"Ich möchte wissen, welche Rechte und Pflichten ich als Arbeitgeber habe."
Bernd Sommer
Gründer eines Start-ups
Als Arbeitgeber sind Sie ständig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Z. B. ist es für den allgemeinen Kündigungsschutz von Arbeitnehmern maßgeblich, wie viele Mitarbeiter Sie im Sinne des Arbeitsrechts haben. Das wird nicht nach Köpfen bestimmt. Das Arbeitsrecht hat insoweit möglicherweise Auswirkungen auf Ihre unternehmerische Entscheidung, ob Sie Ihr Unternehmen (über die kritische Beschäftigtenzahl von zehn Mitarbeitern hinaus) wachsen lassen wollen. Aber auch abseits von solchen Fragestellungen tauchen immer wieder wechselnde, lohnsteuerliche und arbeitsrechtliche Themen auf, wie z.B. zu Gehaltspfändungen, Entgeltfortzahlungen, die richtige Gewährung von freiwilligen Leistungen, insbesondere auch während der Elternzeit, ordnungsgemäßen Abmahnungen und/oder zu form- und fristgemäßen Kündigungen.
Gerade seit Beginn der COVID-19-Pandemie werden wir vermehrt mit Fragen zur ordnungsgemäßen Anordnung von Kurzarbeit und der Beantragung von Kurzarbeitergeld bei der Bundesagentur für Arbeit konfrontiert. Hierbei geht es auch um das Thema Urlaubskürzungen für Zeiten der Freistellung aufgrund von Kurzarbeit.
Schwerpunkt der vorbeugenden Tätigkeit sind gut ausgearbeitete Arbeitsverträge, die die laufende Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, aber auch unsere täglichen praktischen Erfahrungen berücksichtigt.
Schwerpunkte der gerichtlichen Tätigkeit bilden die prozessuale Arbeitgebervertretung gegen Kündigungsschutzklagen und/oder Urlaubs- und Zahlungsansprüche von Seiten der Arbeitnehmer. In diesem Zusammenhang gestalten wir auch Aufhebungsvereinbarungen nach wirtschaftlichen sowie arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Anforderungen.
Als Arbeitgeber sollten Sie immer einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen. Wir von Dr. Metschkoll Recht ∙ Steuern ∙ Wirtschaft beraten Sie nicht nur zu rechtlichen Themen, wir beziehen auch Ihre sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Fragen mit ein, die mit dem Arbeitsverhältnis zusammenhängen.
Schwerpunktthemen, zu denen wir Arbeitgeber in bestehenden Arbeitsverhältnissen häufig beraten, betreffen
Wenden Sie sich auch bei Kündigungsschutzklagen an uns. Mit unserer Beratung vermeiden Sie bereits im Vorfeld Fehler durch eine ordnungsgemäße Kündigung. Im Arbeitsgerichtsverfahren vertreten wir Ihre Rechte optimal. Dies umfasst, neben einer fundierten Argumentation in Wort und Schrift, eine genaue Kosten- und Nutzenanalyse bei gerichtlichen Vergleichsverhandlungen.
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
Am 13. September 2022 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht.
Überlegst du gerade, deinen Job zu wechseln und suchst etwas Neues?
Wir suchen aktuell einen Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d)…