Unsere Neujahrsgrüße 2023
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
"Unser Unternehmen soll später an mich übergeben werden. Wie können wir vorsorgen?“"
Anna-Maria Albrecht
Erbin eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen besitzt, sollte die Unternehmensnachfolge frühzeitig regeln. Solche wichtigen Entscheidungen immer wieder zu verschieben, bereitet unter Umständen nicht nur schlaflose Nächte. Mit einer frühzeitigen Regelung kann man oftmals viel Geld sparen und Streitigkeiten unter den Erben vorbeugen.
Der dringendste Wunsch unserer Mandant:innen bei der Unternehmensnachfolge ist eine möglichst steueroptimale Umsetzung der Übergabe bzw. Übernahme durch den Erben. Und auch andere Beteiligte wie Geschwister, Enkel und Ehegatten sollen gerecht und vernünftig bedacht werden. Dabei sollen auch Belastungen mit Einkommen-, Gewerbe- oder Körperschaftsteuer vermieden werden. Das Betriebsvermögen sollte abgesichert werden, damit die Zukunft des Unternehmens auch in dieser Hinsicht gesichert ist.
Sie werden selbst bald ein Unternehmen erben oder vererben? Die Nachfolgeplanung im unternehmerischen Bereich gehört nicht für jede Kanzlei zum Tagesgeschäft. Was uns besonders macht: Wir verbinden die rechtliche, steuerliche und auch wirtschaftliche Beratung und begleiten Sie auf Wunsch auch langfristig bei allen erforderlichen Abläufen.
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
Am 13. September 2022 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht.
Überlegst du gerade, deinen Job zu wechseln und suchst etwas Neues?
Wir suchen aktuell einen Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d)…