Unsere Neujahrsgrüße 2023
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
"Ich möchte mein Unternehmen verkaufen und mich zur Ruhe setzen. Was muss ich beachten?"
Ludwig Preislinger
Unternehmer
Wer sein Unternehmen nach vielen Berufsjahren oder -jahrzehnten verkaufen möchte, steht vor einem Berg ungeklärter Fragen und Aufgaben. Man sucht nach einem geeigneten Käufer, der das Unternehmen möglichst im eigenen Sinne weiterführt, möchte das Unternehmens-Know-how sichern und natürlich einen möglichst guten Preis bekommen. Und auch bei der Abwicklung braucht man Expert:innen an seiner Seite, die sich nicht nur bei rechtlichen Fragen auskennen, sondern natürlich auch die steuerlichen Möglichkeiten im Blick haben und diese schon im Voraus miteinrechnen. Wir beachten alle Wechselwirkungen.
Unternehmer:innen haben beim Unternehmensverkauf meistens mehrere Ansprechpartner: Makler:innen, Käufer:innen, Interessent:innen, Finanzberater:innen, Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen usw. Nicht selten stellt man ganz am Ende der Verhandlungen und der Übergabe, nach langer Recherche und vielen Terminen fest, dass man vieles hätte anders regeln können. Man hätte sich viel Zeit und Geld sparen können. Unstimmigkeiten wären bereits im Voraus zu verhindern gewesen.
Unser Team aus Expertent:innen blickt auf 30 Jahre Erfahrung in Bezug auf die rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Begleitung beim Unternehmensverkauf zurück. Wir bewerten Ihr Unternehmen und prüfen sämtliche steuerliche und rechtliche Möglichkeiten und setzen sie um. Sämtliche Verträge und Vereinbarungen, Garantien und Haftungen werden geprüft und erstellt. Wir führen die Verhandlungen und Gespräche mit Käufer:in und Notar:in – und sind auf Wunsch während des gesamten Prozesses, der Abwicklung und Umsetzung an Ihrer Seite.
Mit diesen Neujahresgrüßen wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023 und die Zuversicht, dass wir die anstehenden Aufgaben…
Am 13. September 2022 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht.
Überlegst du gerade, deinen Job zu wechseln und suchst etwas Neues?
Wir suchen aktuell einen Steuerfachangestellten (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d)…