Ansprechpartner Gesellschaftsrecht
Kontakt
Gern können Sie uns eine email schreiben oder unter der Rufnummer 08142 / 57850 einen Beratungstermin vereinbaren.
Familiengesellschaft
Familiengesellschaft - Gestaltung große, unübersichtliche Familie

Ausgangssituation ohne Familiengesellschaft
Das Schaubild bringt das Hauptproblem des vermögenden Veräußerers / Familienoberhaupts einer großen und unübersichtlichen Familie auf den Punkt: Es drohen das Auseinanderfallen des Familienvermögens an unterschiedliche Interessensgruppen sowie der vorzeitige Kontrollverlust.
Die Ausgangssituation bei der „großen, unübersichtlichen Familie“ hat ganz unterschiedliche Facetten. Die Familiengesellschaft kommt vor allem in Betracht bei Patchwork-Familien, „missratenen“ Kindern oder Scheidungskindern aus früherer Ehe sowie einer weit verzweigten Familie. Die Übertragungen sind wegen des weitreichenden Personenkreises sehr komplex. Es bestehen unterschiedliche Interessen aller Beteiligten.

Lösung durch die Familiengesellschaft
Das nachfolgende Schaubild bringt die Lösung der vorstehenden Probleme durch die Familiengesellschaft auf den Punkt:
Die Familiengesellschaft schützt das Vermögen vor dem Auseinanderfallen, gewährt den Familienmitgliedern gleichzeitig – frei bestimmbare und steuerlich optimierte – Beteiligungen am Wert und den Erträgen und sichert dem Veräußerer zu Lebzeiten und ggf. über dessen Tod hinaus, den Fortbestand seines Einfluss auf das Familienvermögen.
Die Familiengesellschaft bietet:
- Flexible Zuführung von Vermögen oder Vermögensteilen (Grundstücke, Geldmittel, GmbH-Beteiligungen, Aktien)
- Form- und Kostenerleichterungen nach der Einbringung von Grundstücken und Gesellschaftsanteilen
- Passgenaue und mehrmalige Nutzung von steuerlichen Freibeträgen / Steuersätzen bei schrittweise Übertragungen
- Verbleibende Leitungsmacht und Dispositionsmacht beim Veräußerer
- Individuelle Festlegung von Mitbestimmungsrechten der Erwerber
- Haftungsbeschränkung für Erwerber und ggf. für Veräußerer
- Vereinfachung der erbrechtlichen Regelungen und Abwicklung
- Kosten-Nutzen-Optimierung
Den gesamten Artikel zur Familiengesellschaft bei großen unübersichtlichen Familien können Sie hier herunterladen.
Aktuelles aus der Rechtssprechung
Ansprechpartner Gesellschaftsrecht
Kontakt
Gern können Sie uns eine email schreiben oder unter der Rufnummer 08142 / 57850 einen Beratungstermin vereinbaren.