Ansprechpartner Arbeitsrecht
Kontakt
Gern können Sie uns eine email schreiben oder unter der Rufnummer 08142 / 57850 einen Beratungstermin vereinbaren.
Schwerpunktthemen Arbeitsrecht
- 10 Fallstricke bei Arbeitsvertragsabschluss
- Vermeidung der Scheinselbstständigkeit
- Vermeidung von Diskriminierung bei der Ablehnung von Bewerbern
- 10 Irrtümer zur Kündigung
- Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Bar- oder Sachlohn
- Sozialversicherung 2011 kompakt
- Ferienjobs
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur
betrieblichen Übung - Arbeitsrecht und Lohnbuchhaltung
- Aufhebungsvertrag
Aktuelles Thema: Aufhebungsvertrag
Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag - Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Immer häufiger wird bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, einen Aufhebungsvertrag zu schließen. Dies kann insofern sinnvoll sein, als dem Arbeitgeber langwierige Rechtsstreitigkeiten mit ungewissem Ausgang erspart bleiben und dem Arbeitnehmer der Ausstieg aus dem Arbeitsverhältnis sozial abgefedert wird. Oftmals ist den Parteien indes nicht bewusst, welches wirtschaftliche Risiko insbesondere für den Arbeitnehmer mit einem Aufhebungsvertrag verbunden ist. Das vorliegende Merkblatt will in überschaubarem Umfang einen Überblick über die wesentlichen Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages für beide Vertragsseiten vermitteln geben.
Arbeitsrechtliche Linksammlung
Aktuelles aus der Rechtssprechung
Ansprechpartner Arbeitsrecht
Kontakt
Gern können Sie uns eine email schreiben oder unter der Rufnummer 08142 / 57850 einen Beratungstermin vereinbaren.
Schwerpunktthemen Arbeitsrecht
- 10 Fallstricke bei Arbeitsvertragsabschluss
- Vermeidung der Scheinselbstständigkeit
- Vermeidung von Diskriminierung bei der Ablehnung von Bewerbern
- 10 Irrtümer zur Kündigung
- Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Bar- oder Sachlohn
- Sozialversicherung 2011 kompakt
- Ferienjobs
- Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur
betrieblichen Übung - Arbeitsrecht und Lohnbuchhaltung
- Aufhebungsvertrag