12.10.2023 |
9:00 - 16:45 Uhr
|
fas Akademie München |
Zielgruppe: Kolleg:innen aus Steuerkanzleien |
Link zur Anmeldung |
Welcher Berater kennt das nicht? Ein Gesellschafter fühlt sich benachteiligt und fordert zur Prüfung die Eigen- und Fremdkapitalkonten an. Wohl dem, der entsprechend einer klaren und eindeutigen Regelung im Gesellschaftsvertrag gebucht hat. Oder das Finanzamt: Die Verluste sollen nicht anerkannt werden, weil die Einlage zu spät geleistet wurde oder das vermeintliche Eigenkapitalkonto ein Fremdkapitalkonto sein soll. Eine fehlerhafte Buchung kann den Mandanten viel Geld kosten. Derartige Fälle werden im Seminar behandelt und die Lösung auch anhand von Buchungsbeispielen dargestellt. Dabei werden gerade auch die Zusammenhänge zwischen gesellschaftsrechtlichen Rechten und Pflichten und der korrekten Verbuchung im Handels- und Steuerrecht dargestellt. (Quelle: fas)